Datum |
29. März 2019 |
Veranstaltungsort |
Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien |
Veranstalter |
PhiloMedGes - Gesellschaft für Philosophie und Medizin |
Wissenschaftliche Leitung |
Dr. med. Marina Marcovich Präsidentin der PhiloMedGes - Gesellschaft für Philosophie und Medizin Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Prof. Dr. med. Thomas Bohrer, MA Würzburger Philosophicum, Sektion Thoraxchirurgie, Sozialstiftung Bamberg
|
ReferentInnen |
- Prof. Dr. Kurt Bayertz
- Prof. Dr. med. Thomas Bein
- Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher
- Prof. Dr. Gernot Böhme
- PD Dr. Joachim Boldt
- Till Gallasch, M.A.
- Dr. Stefan Herbrechter
- Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Otfried Höffe
- Univ.-Prof. DDr. med. Johannes Huber
- Univ.-Prof. Dr. med. Peter Husslein
- Dr. Janina Loh, M.A.
- Univ.-Prof. Dr. med. Michael Musalek
- Univ.-Prof. Dr. med. Hildegunde Piza
- Prof. Dr. Thomas Schramme
|
Zielgruppen |
- ÄrztInnen
- PhilosophInnen
- JuristInnen
- PsychologInnen
- PsychotherapeutInnen
- EthikerInnen
- MolekularbiologInnen
- GentechnikerInnen
- BiotechnologInnen
- sonstige relevante Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich
|
Anrechenbarkeit (wird eingereicht) |
- ÄrztInnen: DFP
9 sonstige Punkte
- PsychologInnen: BÖP
4 Fortbildungseinheiten
- PsychotherapeutInnen: ÖBVP
|
Kongressgebühren inkl. Kongressunterlagen, Mittagsbuffet & Pausenverpflegung |
Normalpreis € 240,– inkl. MwSt.
Ermäßigter Preis (Nachweis erforderlich)
- Mitglieder von PhiloMedGes
- Studierende, Auszubildende, Karenzierte und
PensionistInnen
€ 180,– inkl. MwSt.
Würzburger Philosophicum-Studenten € 40,– inkl. MwSt.
Kostenfreie Stornierung bis spätestens 8 Wochen vor der Veranstaltung möglich. Danach ist bei einer Stornierung die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.
|
In Zusammenarbeit mit
|
 |
Kontakt für Fragen zum Kongress |
Markus Kienmayer convention.group Donauwörther Straße 12/1, 2380 Perchtoldsdorf T: +43 1 869 21 23-515 F: +43 1 869 21 23-510 E-Mail: markus.kienmayer@conventiongroup.at
|